2018 | Erweiterung des Produktionsstandortes | ![]() |
2016 | Erweiterung durch ein neues Presswerk und einer 630-t-Presse | ![]() ![]() |
2016 | Einführung eines Umwelt- und Energiemanagements | |
2016 | Weitere Inbetriebnahme von vollautomatisierten Montageanlagen | ![]() |
2015 | Ergänzung durch eine separate Logistikhalle inkl. Einführung eines softwaregestützten Lagermanagement-Systems | |
2015 | Zuwachs der Produktion durch einen Exzenter-Stanzautomaten mit 3000 kN Presskraft | |
2014 | Erweiterung der Oberflächenbearbeitung mit einer weiteren Reinigungs- und Entfettungsanlage für die Sicherstellung von Restschmutzanforderungen | |
2014 | Inbetriebnahme der ersten vollautomatisierten, optisch überwachten Fügeanlage | |
2010 | Technologieerweiterung durch Hochleistungsstanzbiegeautomaten | ![]() |
2005 | Erweiterung der Produktionskapazitäten durch einen Kniehebel-Stanzautomat mit 2500 kN Presskraft | |
2004 | Errichtung einer separaten Coil-Lagerhalle | ![]() |
2003 | Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 16949 | |
2001 | Anbau für weitere Stanzautomaten und Baugruppenfertigung mit Schweißrobotern | ![]() |
2000 | Einführung eines Qualitätsmanagements nach DIN 9001/VDA 6.1 | ![]() |
1999 | Ausbau der Produktion mit Stanzautomaten bis 4000 kN Presskraft | ![]() |
1998 | Umzug in einen kompletten Neubau | ![]() |
1996 | Erweiterung der Automobilprodukte-Herstellung | ![]() |
1974 | Erste Erweiterung der Produktionsfläche | ![]() |
1962 | Neubau einer Fertigungshalle außerhalb des Ortskerns | ![]() |
1926 | Erste Werkstatt-Errichtung für industrielle Produkte | ![]() |
1830 | Schmiede und Schlosserhandwerk im Ortskern Borgholz | ![]() |